top of page
young-male-technician-using-laptop-workshop_web.jpg

Kofinanzierte Projekte

Projekt „Entwicklung eines Systems zur Fernübertragung von Elektrizität über Hochfrequenzfunkwellen“

Projekttitel: Entwicklung eines Systems zur Fernübertragung elektrischer Energie mittels Hochfrequenz-Funkwellen
Projektreferenznummer: NPOO.C3.2.R3-I1.01.0368
Aufforderung: Demonstration eines innovativen Konzepts
Programm: Nationaler Wiederaufbau- und Resilienzplan 2021–2026
Projektvolumen: 96.239,02 EUR
Nicht rückzahlbare Förderung: 66.361,39 EUR
Umsetzungszeitraum: 01.02.2024–01.02.2025
Begünstigter: TAGnology d.o.o., Brezje 67C, Sveti Juraj na Bregu

 

Ziel des Projekts war die Steigerung der technologischen Reife von TAGnology d.o.o. Für die Entwicklung einer innovativen Lösung – Wireless Charging 4.0 – wurde ein System entwickelt, das die Fernübertragung elektrischer Energie mittels Hochfrequenz-Funkwellen über eine Distanz von mehr als einem Zentimeter ermöglicht. Im Rahmen der Projektumsetzung wurde ein funktionsfähiger Prototyp entwickelt, um die technische Machbarkeit des Konzepts zu demonstrieren. Außerdem wurde ein Vermarktungsplan mit dem Ziel erstellt, sowohl nationale als auch internationale Märkte zu erschließen. Das Projekt trägt zur Stärkung der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bei und positioniert TAGnology d.o.o. als führendes Unternehmen im Bereich fortschrittlicher IKT- und Energietechnologien.


TAGnology d.o.o. führte erfolgreich ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für das innovative Wireless Charging 4.0-System durch, das die drahtlose Stromversorgung von Geräten ohne physischen Kontakt und ohne Batteriewechsel ermöglicht. Das Projekt befasst sich mit einer Reihe von Herausforderungen im Zusammenhang mit Verkabelung, Wartung und der begrenzten Autonomie elektronischer Geräte.
Die entwickelte Technologie findet breite Anwendung in Smart-Home-Systemen, kommunaler Infrastruktur, der Medizin- und Lebensmittelindustrie sowie in Elektrofahrzeugen. Das Projekt bestätigte den Marktbedarf und das Wettbewerbspotenzial der Innovation und eröffnet Möglichkeiten für eine globale Vermarktung.

Wichtigste Projektergebnisse:
• Ein funktionsfähiger Prototyp der Wireless Charging 4.0-Technologie wurde entwickelt.
• Die technische Machbarkeit der Fernenergieübertragung über HF-Wellen wurde nachgewiesen.
• Marktanalyse und Machbarkeitsstudie wurden durchgeführt.
• Ein Vermarktungsplan und eine Strategie für den internationalen Markteintritt wurden entwickelt.

 

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Jurica Kukovec, Projektmanagerin (j.kukovec@tagnology.com, +385 91 448 8798)


Weitere Informationen zu EU-Projekten finden Sie auf folgenden Websites:
Europa EU: https://ec.europa.eu/
EU-Fördermittel: https://fondovieu.gov.hr/
Wirtschaftsministerium: https://mingo.gov.hr/

Kroatische Agentur für KMU, Innovation und Investitionen (HAMAG-BICRO): https://hamagbicro.hr/
Ministerium für regionale Entwicklung und EU-Fördermittel: https://razvoj.gov.hr/

 

„Gefördert durch die Europäische Union – NextGenerationEU. Die geäußerten Ansichten und Meinungen geben ausschließlich die von Die hierin enthaltenen Informationen stammen vom Autor und spiegeln nicht unbedingt die offizielle Position der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können für diese Informationen verantwortlich gemacht werden."

Bild1.jpg
bottom of page